Frei sein auf 2.280 Kilometer – Das Jahr 2025

2025 war mehr von Alltagsfahrten geprägt, als von solchen, die man als Flucht aus dem Alltäglichen bezeichnen könnte. Mit dem Schulstart der Jüngsten wurde Bruno zum Elterntaxi und musste sich zwischen den SUVs auf der Straße vor der Bildungsanstalt seinen Platz erkämpfen. Hat er gut gemacht, aber gedacht war er von uns für solche Einsätze eher weniger. Um so intensiver wurde dann zumindest auf die festen Roadtrip-Termine hingefiebert. Nach einem Zweitbatterie-Update, das nun endlich einen konstant laufenden Kühlschrank und somit stetig kühles Bier ermöglichte, ging es in Richtung Saisonauftakt zum Maikäfertreffen nach Hannover. Nicht nur das ich dort mit meinem Kumpel Patty endlich wieder Zeit verbringen darf, es ist auch immer ein Wiedersehen der gesamten Szene und Recherche-Areal für meine weiter zunehmende freie Autorentätigkeit. Eine Kombi, die an Reiz kaum zu überbieten ist und der man gerne ausgiebieger als nur 24 Stunden beiwohnen würde. Zum Glück luden die Bulli-Days in Bad Gandersheim zu einer Verlängerung ein. Urpsünglich am Ederseee beiheimatet rollten nun in Bad Gandersheim Busse aller Art auf das Gelände des Regenbogen Camps. Mal abgesehen von einigen kuriosen Begegnungen kann man im Nachhinein die Neuauflage dieses Formats als durchaus gelungen bezeichnen, zumal sie unserer Freundschaft an diesem Wochenende einen wertvollen Zeit-Bonus bescherte. Alleinsein passt dann prima beim jährlichen Aufenthalt im Rahmen des Open-Flairs in Eschwege. Ein paar Nächte in Brunos Inneren befriedigen das Anarchie-Bedürfnis in mir und haben viel Potential zum formatieren der Festplatte. Die Feierlichkeiten zum 75. Jahr des Typ2-Stapellaufs dürfen an dieser Stelle natürlich auch nicht unter den Tisch gekehrt werden. Zwar ohne Bruno, aber dafür teilweise im Familienverbund waren die dazugehörigen Events in der Autostadt Wolfsburg einen Ausflug wert. Obwohl wir uns in diesem Sommer auch ganz fest ein Familien-Wochenende im Transporter vorgenommen hatten, wurden geblockte Termine aufgrund der Wetterlage so lange verworfen, bis am Ende keiner mehr übrig blieb. Traurig aber wahr und für uns ein immernser Zuwachs an Motivation es 2026 anders , bzw. möglich zu machen. Zum Glück gab es ja noch das jährliche Happening im Südsee-Camp, zu dem wir aus rein traditionellen Gründen immer noch mit dem Bus anreisten. Ein Ausgleich für misslungene Campingvorhaben und eine gemeinsame Zeit, die ich einfach micht missen möchte. Dieser Ort, diese Zusammenstellung, diese Erinnernungen werden so lange es geht als Meilenstein auf unserer Jahreskarte verankert bleiben. Normalerweise endet nach der Wietzendorf-Reise die Saison, doch diesmal konnten Patty und ich uns dazu durchringen dem Jahr auch einen Abschluss im Zeichen unserer Freunschaft zu verleihen. Ein Wochenende im Harz im wundervoll gelegenen Wildwood-Campingplatz war ein Saisonende nach Maß. Wie jener sprichwörtliche Käse der den Magen schliesst, auch wenn vorher natürlich noch weit mehr gehen hätte müssen. Wir werden sehen was 2026 so bereit hält. Euch jetzt schon mal ein entspanntes Jahresende und einen noch besseren Start in das Neue.

P.S.: Ein Novum der Retrospektive wird ab sofort ein Überblick über die an und in Bruno vollzogenen Updates sein. Sie sollen Euch als Teileinfo und mir als Invest-Dokumentation dieser Liebe zum Auto dienen. 

 

Defekt/Update/Neuanschaffung:

1 x HU & AU

1 x Fensterkurbel
2 x Schlüsselrohling
1 x Werkzeugkoffer WZB120-BE Scheppach (Onboard)
1 x Ersatzdeckel für Salzstreuer od. Pfefferstreuer
1 x Airmighty Show Dashplaque

Radlager hinten:
2 x SKF RADLAGERSATZ HA
2 x Distanzhülse Abstandshülse Radlager hinten
2 x Bremse: Trägerblech/Ankerplatte

LifePo4 Batterie als Zweitbatterie:
1 x LiFePO4 Akku 12V 100Ah Lithium Batterie für Solaranlage Reservestrom
2 x Batterie Polabdeckung Pol Satz Schutzkappe Kappen + Plus – Minus Abdeckung
1 x 14.6V 20A max Lithium Batterieladegerät für 12V LiFePO4 Batterieladegerät Smart
1 x Feuerlöschspray Lithium Feuerlöscher
1 x Elektriker-Isolierhandschuhe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert