Die neue Outdoor Küche von Linda Ly

Tipps aus der Van-Bibliothek: Wer unterwegs ist muss sich zwängsläufig auch um seine Verpflegung kümmern. Öfter Essen gehen, ist auf Dauer zu teuer und nicht überall möglich. Jeden Tag den Grill entflammen um sich traditionell Fleisch und Würtschen darauf zu braten wird spätetstens ab dem dritten Tag zu langweilig. Wenn wir auf Reisen sind versuchen wir vielfältiger in der Eigenbekochung […]

Weiterlesen

Die Vanlife Kultur von The Rolling Home

Tipps aus der Van-Bibliothek: Das Wort als auch der Hashtag “Vanlife” rufen mittlerweile bei vielen ein Schaudern hervor, weil sofort all die Bilder der Hochglanz Influencer in ihren nach Boho-Design-Richtlinien gestalteten Vans aufploppen. Ein wenig voreingenommen war ich ebenfalls als ich den schweren Umschlag des Buches “Die Vanlife Kultur” aus dem Kunth Verlag auf links geschlagen habe, doch das Werk […]

Weiterlesen

Frei sein auf 3.357 Kilometer – Das Jahr 2022

Das kilometerreichste Jahr seit dem wir mit dem Bus unterwegs sind liegt nun hinter uns. Kaum zu glauben, aber wir haben die Bestmarke aus dem Jahr 2019, in dem wir mit der Tour durch Schweden den Zählerstand in die Höhe treiben konnten, tatsächlich geknackt. Vielleicht lag es daran frei von jeglichen Einschränkungen unterwegs sein zu dürfen, vielleicht war es aber […]

Weiterlesen

In der Welt unterwegs von Christian Steiger und Thomas Wirth

Tipps aus der Van-Bibliothek: Wenn man so unterwegs ist und sich auf dem Campingplatz umschaut, dann ist das meiste was man dort erblickt selbstverständlich. Nimmt man sich das Buch “In der Welt unterwegs – Die Geschichte des Caravanings” von Christian Steiger und Thomas Wirth aus dem Delius Klasing Verlag zur Brust ändert sich die Sichtweise auf den über hundert Jahre […]

Weiterlesen

Freunde am Fluß oder Gorillas im Nebel? – Treffpunkt Bad Karlshafen

2020 geplant, nun endlich eingelöst: Ein Wochenende unter Kumpels in Bad Karlshafen. Wenn man sich im Nachhinein fragt wie so eine Verzögerung von zwei Jahren zustande kommen konnte, dann ploppen viele Dinge auf die dazu geführt haben. Einige, die wir wie die Pandemie zum Beispiel, nicht zu steuern vermochten, die anderen müssen besprochen werden. Zeit genug an diesem Wochenende, aber […]

Weiterlesen

Wieder anders, aber doch so paradiesisch wie gewohnt – Das Südsee-Camp

Ich sitze mit Ida in ihrem Kinderzimmer und schaue ihr beim Malen zu. Was bin ich froh, daß das Kind fünf Tage bevor wir in unseren heißgeliebten Familien-Jahresurlaub fahren wollen wieder gesund ist und bis heute einen negativen Corona-Test aufweist. Auch wenn Bine über leichte Halsschmerzen klagt, bin ich guter Dinge. Doch als die Tür sich öffnet und meine Frau […]

Weiterlesen

Bus, Bus, wir brauchen Bass – Das Open Flair 2022

Ich habe darüber an dieser Stelle noch nie geschrieben. Wahrscheinlich weil es nicht allzu viel an Van-Abenteuern und -Geschichten nach einem alljährlich stattfindenden Event bei dem die Music-Acts an erster Stelle stehen zu erzählen gibt. Dieses Jahr möchte ich eine Ausnahme machen, weil das Open-Flair in Eschwege mehr zu bieten hat als den puren Musikgenuss und es für mich auch […]

Weiterlesen

Spontanurlaub mit dem Van an der Ostsee

Wenn die Zukunftsprognosen der allgemeinen Wirtschaftslage immer mehr monetäre Opfer verlangen, fällt es schwer sein angespartes Urlaubsgeld beisammen zu halten und den Traum von der Umrundung Dänemarks zu erfüllen. “Einmal im Jahr muss man das Meer gesehen haben!”, sagt mein Kumpel immer. Recht hat er. Wenigstens ein bißchen Zeit für uns an einem anderen Ort. Doch was gibt es nach […]

Weiterlesen

Paradies für Oldtimer – Das Veteranentreffen Hessisch Oldendorf

Ich bin aufgeregt. Sehr aufgeregt, da ich Morgen zu einem der weltweit wichtigsten Veranstaltungen der vorwiegend luftgekühlten Auto-Szene aufbrechen werde. Schon die Nächte vorher habe ich unruhig geschlafen, denn dieses internationale Show-Meeting findet nur alle vier Jahre statt und musste letztes Jahr wegen Corona nochmal um ein Jahr auf 2022 verschoben werden. Ein Kleinstadt in Niedersachsen im Heckmotor-Ausnahmezustand. Der Wecker […]

Weiterlesen

Hexentanz, Riesensprung und Teufelswerk – Mystik-Tour durch den Harz

Seit 2017 in der Schublade, nun endlich eingelöst: Die Tour im blauen Backstein durch die Mythen- und Sagenwelt des Harz. Es liegt so nah und doch haben wir es all die Jahre nicht geschafft, einen Termin für diese besondere Reise in “unser” Mittelgebirge zu fixen. Life is ab Bitch, oder sollte ich besser sagen “Witch”? Denn wie von Zauberhand lag […]

Weiterlesen

Eine neue Ära der Sicherheit – Das Drei-Punkt-Gurt-Update im Backstage-Bereich

Wenn das Kind eine bestimmte Größe oder Gewichtsklasse erreicht hat, dann steht er zwangsläufig an der Auto-Kindersitz-Wechsel. Unwohl war uns schon immer ein wenig, dass Ida obwohl ihr Sitz (Britax Römer Eclipse) dafür zugelassenen, nur mit einem 2-Punkt-Gurt gesichert war. Das erreichen einer neuen Grenze im Wachstumsprozess war aufgrund mangelnder Möglichkeiten an erlaubten Reisesesseln nun Anlass umzudenken und aufzurüsten. In […]

Weiterlesen

VW Bus und Transporter von Randolf Unruh

Tipps aus der Van-Bibliothek: Ein Ritt auf dem Bulli-Zeitstrahl gefällig? Dann nichts wir ab zum Buchhändler und sich das Werk ” VW Bus und Transporter” von Randolf Unruh zulegen! Auch wenn die Geburtsstunde mit den Fakten zu Nordhoff, Pon, Wolfsburg und Hannover schon längst bekannt sein sollte, gehört sie dennoch dazu wenn man so einen anschaulichen und gut geschriebenen Gesamtüberblick […]

Weiterlesen

Ein smarter Baustein der Sicherheit – Spexor im Van-Praxis-Test

Die Sicherheit ist, wenn es um den geliebten Transporter geht immer ein Thema. Aber nicht nur für den Besitzer, sondern bevorzugt in Foren oder den sozialen Medien. Leider wird aus der stolzen Präsentation des neuen Gadgets in dieser Öffentlichkeit gern mal ein Zerriss. Die Begründung lautet dann oft: “Das Ding bekommt man ja mit einem Seitenschneider auf”, “Da reicht doch […]

Weiterlesen

Käfer und Bulli von Russell Hayes

Tipps aus der Van-Bibliothek: Wir haben uns neulich erst einen Stammbaum der Familie angeschaut und waren faszinert von den Verästelungen, sowie den alten Vornamen unserer Verwandtschaft. Ähnlich erging es mir mit Russell Hayes Buch “Käfer und Bulli – Die legendären Klassiker von Volkswagen” aus dem Koehler Verlag. 176 Seiten über die Anfänge einer Wolfsburger Familie, die trotz einiger Anfangsschwierigkeiten direkt […]

Weiterlesen

Gehen Sie mit der Konjunktur: Die Fünfziger rollen weiter von Alexander F. Storz

Tipps aus der Van-Bibliothek: Die Fünfziger sind einfach ein faszinierendes Jahrzehnt. Von Null auf Hundert in wenigen Jahren. Würde man diese Geschwindigkeit der Konjunktur auf die Beschleunigung eines Autos umrechnen, dann wäre das schon sehr porscheartig. Der Porsche als PKW-Ausgabe wurde übrigens vorwiegend in den 50er Jahren sozialisiert, genau wie sein knuddeliger Verwandter der VW-Käfer. Ein Jahrzehnt, dass uns viele […]

Weiterlesen

Frei sein auf 1.570 Kilometer – Das Jahr 2021

Da sitze ich nun am letzten Tag des Jahres, streichele über meinen runden Weihnachtsbauch und lasse traditionell das Jahr Revue passieren. Vorab – es war ein schwaches Jahr was Abenteuer im Transporter anbelangt. Ich kann nicht mal genau sagen woran es lag, dass wir kaum den Absprung geschafft haben. Vielleicht waren es immer noch die Unsicherheiten, die diese nervige Pandemie […]

Weiterlesen

Geschenke-Tipps für den Fan der ersten Generation

Alle Jahre immer wieder dieselbe leidliche Frage: Was kann ich guten Gewissens verschenken und was gönne ich mir mal selbst zur schönsten Zeit des Jahres. Ich, als Jäger und Sammler von Produkten rund um den Transporter bin in dieser Angelegenheit auf Franzis.de gestossen. Ein toller Shop, der viele Geschenkideen für Busliebhaber bereit hält. Drei Produkte sind in diesen Tagen bei […]

Weiterlesen

Santa’s Brick – Den T3 gibt es jetzt auch als Weihnachts-Deko

Die Vorweihnachtszeit ist oft auch eine Zeit der Kreativität. Ich habe mir neben den kleinen Basteleien, die mit meinen Kindern geplant sind, noch etwas ganz besonderes ausgedacht. In den sozialen Netzwerken tobt wie alle Jahre wieder der Wettbewerb, wer denn wohl als Erster seinen Einkaufswagen mit dem T1-Weihnachtsdeko-Zeugs vom Grabbeltisch des Discounters vollmacht. Ich habe nichts gegen den T1, ganz […]

Weiterlesen

Monatliches Bulli-Bild, To-do-Liste und Campingsbus-Enzyklopädie – Unterm Weihnachtsbaum wird’s voll!

Tipps aus der Van-Bibliothek: Geschenke braucht es in Kürze wieder zu Hauf. Da ich schon oft gehört habe man soll das verschenken, was man selber gerne hätte, ist es Zeit an dieser Stelle drei wunderbare Veröffentlichungen aus dem Heel-Verlag vorzustellen. “Faszination Bulli 2022” ist ein Kalender, der fast allen Generationen der Bulli-Familie gerecht wird. Wunderschöne Autos vom T1 bis zum […]

Weiterlesen

Gewohnheitstiere und Superhelden auf Reise – Aus Tradition ins Südsee-Camp

Wenn der Nebel am Morgen den Tau auf die kleinen Spinnennetze in den Grashalmen legt und die ersten Lebkuchen in den Supermarkt-Regalen zu finden sind, dann ist das untrügerische Zeichen zum Start in den jährlichen Südsee-Camp-Familienurlaub gesetzt. Ein Wochenende in der Heide, dass uns zusammenhält und immer wieder aufs neue ausgiebig zelebriert wird. Von Jahr zu Jahr wird die Organisation […]

Weiterlesen

Bilder der Vergangenheit – 2010er Kultblech-Signaturen deutscher Rockstars

Als ich eben mein E-Mail-Postfach aufräumte, habe ich eine Nachricht von Alexander aus dem Jahr 2015 wiedergefunden. Alexander war einer der Vorbesitzer unseres Bullis und er schrieb mir in der Hoffnung ihn wieder zurückkaufen zu können. Natürlich keine Chance, aber es entwickelte sich eine nette Unterhaltung per Mail in deren Verlauf er mir auch einige Fotos aus seiner gemeinsamen Zeit […]

Weiterlesen

Lockruf des Südens von Wolfgang Groeger-Meier

Tipps aus der Van-Bibliothek: “Endlich ein Buch mit Heimatbezug!”, war mein erster Gedanke, als ich das Werk “Lockruf des Südens” von Wolfang Groeger-Meier durchblätterte. Der zweite, dass ich so ein Buch oder zumindest einen Artikel tatsächlich auch schon mal mit der B27 als Hauptdarsteller selbst schreiben wollte. Was nicht ist kann ja noch werden – und so begab ich mich […]

Weiterlesen

Von der Hitze getrieben – Abkühlungsversuch am Blauen See

Es ist heiß, richtig heiß! Das Thermometer steigt auf knappe 35 Grad Celsius im Schatten. Ich sitze im Home-Office und schaue einer Fliege zu, die sich auf dem Monitor niederlässt und genüßllich die “Hände” reibt. Ich kann förmlich hören, wie sie zu mir sagt: “Na, wie lange hältst Du das hier in Deinem eigenen Saft noch aus?”. Dafür hat sie […]

Weiterlesen

Kontrolle der Kontrolleure – HU-Prüfergebnisse stets hinterfragen

Wenn die Prüfplakette nach zwei Jahren wieder fällig ist wird es bei vielen Autofahrern spannend. Im Falle eines Fahrers der sein Auto kennt, liebt und pflegt umso spannender, wenn dann doch mal der Sachverständige etwas zu bemängeln hat. So geschehen vor einigen Tagen, als ich Bruno guter Dinge dem Überwachungsverein vorstellen musste. Ein wenig ölfeucht hier, ein defektes Lämpchen da, […]

Weiterlesen

Smart und Bio – Brüche der Innenverkleidung sparsam reparieren

Es gibt sie selten, die Innenverkleidungen des T3 aus Kunststoff ohne Risse und Brüche an den Befestigungspunkten. Ich habe einmal versucht solche Beschädigungen auf eine nicht ganz herrkömliche Art zu reparieren. Es hat mich schon lange genervt, dass die hintere Seitenverkleidung im Inneren des Vans zur Heckklappe hin an den Nieten ausgebrochen war. Im Lauf der Jahre wird der Kunststoff […]

Weiterlesen

Die kleine Freiheit an der Werra

Der kalte Winter, die trüben ersten Monate des Jahres, aber vor allem die dritte Welle hat mürbe gemacht. Man arbeitet stoisch im Home-Office seine Aufträge ab, sitz krumm mit rundem Bauch vor der digitalen Welt, lässt das abendliche Zahlengewitter in den Nachrichten über sich ergehen um danach früh ins Bett zu gehen und noch früher aufzustehen. Pandemiebedingte Routine, die höchstens […]

Weiterlesen
1 2 3 8