Momente aus dem 16. Südsee-Camp Urlaub – Alle in einem Bus Richtung Qualitätszeit

Bereits zum 16. Mal führte es mich zusammen mit meinen Liebsten im Bus in die Lüneburger Heide. Das Südsee-Camp, jener Ort der einst ein Bustreffen beherbergte, in erster Line aber immer für eine dreitätige Qualitätszeit im Familenverbund stand. Da sich unsere jährlich wiederkehrenden Rituale kaum dafür eignen einen Bericht zu erstellen, der viel Neues beinhaltet, soll an dieser Stelle ein anderes Rekapitulations-Format Einzug erhalten. Stichwortartig lasse ich Euch an den schönsten 25 Momenten dieses Kurzurlaubs teilhaben und zeige auf, was so eine Auszeit für mich bedeutet und für Euch bedeuten könnte.

Die 25 schönsten Momente im Südsee-Camp 2025:

1) Alle in einem Bus
Obwohl man vielleicht auch zu fünft in ein anderes Auto gepasst hätte, so ist das Reisen im Kult-Transporter aufgrund der großen Bewegungsfreiheit einfach angenehmer. Zudem liebe ich es dieses Gefährt zu bewegen, seinem Sound zu lauschen, mit maximal 90 über die Bahn zu surfen und über den Rückspiegel in die glücklichen Augen meiner vorfreudigen Familie zu schauen.

2) Burger vom Katzenroboter
Da wir meist noch genug Zeit haben bis die Schranken des Camps durchfahrbar sind, darf sich das American Diner “Miss PeppeR” über unseren Besuch freuen. Highlight seit drei Jahren ist der Service-Roboter mit Katzengesicht. Die Burger im Gepäck ringt der künstliche Racker uns jedesmal ein Lächeln ab.

3) Der Check-In
Das Durchfahren der Schranke öffnet die Zufahrt ins Paradies und mein Herz. Ein Ort der die schönsten Erinnernungen bereithält und auch in dieser Version bestimmt wieder einiges parat hat.


4) Das Häuser-Bingo
Der Besuch im Rathaus mit der netten Dame hinter dem Tresen gleicht jedesmal einem Glückspiel. Welches Haus wird es diesmal sein? Waren wir dort schon einmal? Liegt es am Teich oder gegenüber? Fragen, die mit der gemeinsamen Suche lautstark auf allen Rängen geklärt des Busses werden.

5) Die Kinder auf Bärenjagd
Den ersten Schritt ins Haus machen wie immer die Jüngsten, denn sie wissen aus all den Jahren vorher, dass sich kleine Tütchen mit Gummibären als Begrüßungsgeschenk auf den Kopfkissen der Nachtlager befinden. Zielgenau und äußerst filigran fegen sie sammelnd durch jedes Schlafzimmer, um die fette Beute ihren Eltern zu zeigen.


6) Das erste Bier auf der Terasse
Nachdem der Bus entladen ist, lasse ich es mir nicht nehmen einen Moment auf der Terasse Platz zu nehmen und bei einem kühlen Bier kurz Inne zu halten.

7) Die Erinnerungen
Nach 16 Jahren im Südsee-Camp haben sich viele Erinnerungen angesammelt, die bei allen Familienmitgliedern in bestimmten Situationen wieder abgerufen werden. “Weisst Du noch…?” sind in diesen Tagen häufig gebrauchte Worte an Satzanfängen.

8) Gespräche ohne mobile Endgeräte
Handys spielen an diesem Wochenende insbesondere an den Abenden eine eher untergeordenete Rolle. Wenn nach dem Abendessen alle noch am Tisch verweilen und aus ihrem Leben erzählen, ist das schlicht unbezahlbar. Besonders dann, wenn man sich nicht mehr allzuhäufig im Alltag sieht. Qualitätszeit im Kreis der Liebsten.


9) Das morgendliche Brötchenholen
Wenn ein Teil des Rudels noch in der Höhle döst besteht die Aufgabe des Vaters darin auf Nahrungsbeschaffung zu gehen. Im Bootsmann, der Gastronomie des Feriendorfes Sommarby, wird man fündig und kann auf dem Weg dorthin auch gerne nochmal eine Checker-Runde über den Campingplatz anpeilen.

10) Die Kinder unter sich
Da die großen Kinder mittlerweile schon ihre eigenen Wege gehen und dadurch weniger im Schoß der Familie verweilen, ist es schön zu beobachten wie die Kleinen sich dieses Wochenende an ihre älteren Geschwister hängen. Zusammen reden, spielen, malen oder einfach nur rumalbern. Sich wieder näherkommen lautet die Devise.


11) Der Blick vom Aussenbecken
Natürlich darf ein Besuch im wundervollen Badeparadies nicht fehlen. Besonders entspannend ist der Blick vom Aussenbecken auf den Campingplatz. Wo zu Zeiten des leider nicht mehr hier stattfindenden Bustreffens reichlich Transporter das Panorama perfektionierten, sind zumindest in diesem Jahr mal wieder zwei davon aus diesem Ausguck zu entdecken. Nostalgie schwimmt auch hier stetig mit.

12) Die Gaudi im Wildwasserkanal
Der Wildwasser-Kanal ist nicht nur für die Kinder ein actionreiches Highlight im Badeparadies. Auch für die Eltern hält der Parcours immer wieder Anfoderungen bereit. In diesem Jahr wagt Ida ihren ersten Rutsch und taucht am Ende stolz aus den Fluten auf. Premiere geglückt.


13) Meine Mutter im Wellenbad
Für die Ü80-Generation darf es gern ein wenig ruhiger sein. Ein paar Runden im großen Becken oder chillend im Whirlpool. Wenn dann die Wellen auf die Badegäste losgelasen werden, ist es immer wieder schön zu beobachten wie meine Mutter im Wasser am Beckenrand steht und wiegend den Party-Hits lauscht.

14) Das Kaltgetränk im Badeparadies
Bei all der Action, braucht es auch kurze Pausen. Wie wäre es mit einem Kältgetränk der Wahl an der Tiki-Bar? Perfekt um runterzukommen und dem Treiben einmal aus einer anderen Perspektive zu folgen. Schade, dass aus der einstigen Snackküche mit den besten Pommes der Welt nun ein “Erste-Hilfe-Zimmer” geworden ist. Nun ja, man kann nicht alles haben.


15) Die Spare-Ribs im Bootsmann
Wer braucht schon Pommes, wenn es im Bootsmann am Freitag traditionell die Spare-Ribs-Flat abzuarbeiten gilt. Essen bis die Schwarte kracht und jedesmal die Frage vorab wie denn die beste Taktik der Vorbereitung für ein solches Happening sei. Fazit: Es gibt keins, einfach rein damit!

16) Events des Südsee-Camps
Das Südsse-Camp ist bekannt für seine Kinder-Animation. Party auf der Bühne mit anschließendem Stockbrot war es sonst immer. In diesem Jahr ist ein großer Mittelalter-Markt im Areal des Tannengrunds eingezogen. Was für ein Erlebnis. Während sich der Vater mit dem Sohn einem exotischen Bier-Tasting hingibt, kann die Jüngste Figuren bemalen und sich in ein Burgfräulein verwandeln. Tolle Aktion!

17) Kinder an die Macht
Durch das gesamte Dorf läuft eine Spielstraße, auf der sich die Autos mit 5 km/h den Kindern fügen müssen. Richtig so! Es gibt nichts schöneres als den Nachwuchs dabei zu beobachten wie sie den geteerten Weg als Leinwand, Rollschubahn, Fahrradweg oder Fussballplatz nutzen dürfen.


18) Der morgendliche Blick aus dem Fenster
Nach dem Aufstehen gilt es die Wetterlage einzuschätzen. Der professionelle Blick aus dem Fenster ist dabei unumgänglich und hat zudem durch die in der Regel noch im Nebel versunkene Siedlung auch eine romantsiche Komponente inne.

19) Die Suche nach weiteren Bussen
Kleine Touren mit dem Klapprad über das riesige Areal waren damals als das größte Bustreffen Deutschlands hier noch sattfand Pflicht. Aber auch jetzt lohnt es noch in die quietschenden Pedale zu treten, denn die Transporter sind immer noch da. Wenn auch nur ganz vereinzelt aber teilweise sogar mit dem Sticker des damaligen Events.


20) Das erste Raclette des Jahres
Es gibt Dinge, die macht man eben nur ein paar Mal im Jahr. Zu Silvester und im Südsee-Camp steht bei uns der Raclette-Grill auf dem Tisch. Eine Konstante die sich so eingeschlichen hat und voller Genuss wahrgenommen wird.

21) Die eigene Lichtershow
Am letzen Abend der Urlaubs braucht es Erleuchtung. Bei der Leuchtstab-Session dürfen alle Altersklassen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Arrangements die teilweise an extraterrestrische Besucher einnern und immer wieder ein Programmpunkt mit reichlich Lacheinheiten.


22) Der Spaziergang um den See
Den Badesee im Südsee-Camp kann man als das Aushängeschild des Platzes bezeichnen. Es gehört einfach dazu bei seinem Aufenthalt um diese wunderschöne mit einem Sandstrand versehene Wasserfläche zu spazieren. Besonders empfehlenwert wegen der faszinierenden Reflektionen natürlich zum Sonnenauf- oder untergang.

23) Der erste Lebkuchen des Jahres
Südsse-Camp-Zeit im September ist für uns auch der Beginn der Lebkuchenzeit. Von allen schon herbeigesehnt: Der erste Biss in die knackigen Herzen oder Brezeln des würzigen Gebäcks.

24) Der stolze Blick auf dem Pferderücken
Seit einigen Jahren hat die Jüngste Pferde für sich entdeckt und so liegt es nahe auch das Reit-Angebot im Südsee-Camp wahrzunehmen. Schön zu beobachten wie stolz das Kind auf dem Rücken des Ponys sitzt. Ein Glücksmoment, der sich sofort auf die Eltern überträgt.

25) Kuscheln vor dem Fernseher
Wenn Draußen am Abend der Herbst seine Runden zieht, kuschelt sich die gesamte Familie vor dem Fernseher. Eine Show wird sich schon finden, die diesen Momet des engen Zusammenseins mit der nötigen Prise Humor würzen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert