Von der Hitze getrieben – Abkühlungsversuch am Blauen See

Es ist heiß, richtig heiß! Das Thermometer steigt auf knappe 35 Grad Celsius im Schatten. Ich sitze im Home-Office und schaue einer Fliege zu, die sich auf dem Monitor niederlässt und genüßllich die “Hände” reibt. Ich kann förmlich hören, wie sie zu mir sagt: “Na, wie lange hältst Du das hier in Deinem eigenen Saft noch aus?”. Dafür hat sie […]

Weiterlesen

Smart und Bio – Brüche der Innenverkleidung sparsam reparieren

Es gibt sie selten, die Innenverkleidungen des T3 aus Kunststoff ohne Risse und Brüche an den Befestigungspunkten. Ich habe einmal versucht solche Beschädigungen auf eine nicht ganz herrkömliche Art zu reparieren. Es hat mich schon lange genervt, dass die hintere Seitenverkleidung im Inneren des Vans zur Heckklappe hin an den Nieten ausgebrochen war. Im Lauf der Jahre wird der Kunststoff […]

Weiterlesen

Die kleine Freiheit an der Werra

-Werbung- Der kalte Winter, die trüben ersten Monate des Jahres, aber vor allem die dritte Welle hat mürbe gemacht. Man arbeitet stoisch im Home-Office seine Aufträge ab, sitz krumm mit rundem Bauch vor der digitalen Welt, lässt das abendliche Zahlengewitter in den Nachrichten über sich ergehen um danach früh ins Bett zu gehen und noch früher aufzustehen. Pandemiebedingte Routine, die […]

Weiterlesen

Rostige Dose auf vier Rädern – Was beim unvermeidbaren Blechkauf zu beachten ist

-Werbung- Irgendwann ist es so weit: Ein neues Karosserie-Blech muss her damit der Rost aufgehalten und der Van Euch länger erhalten bleibt. Doch was gibt es dabei im Online-Blech-Dschungel zu beachten? Ich habe mich, da es bei Bruno wieder einmal bitter nötig war, ins metallurgische Dickicht gewagt und bin auf recht interessante Fakten gestossen. Endlich wieder ein wenig Geld zusammengespart […]

Weiterlesen

Mehr Stauraum für Freiraum – Externe Gepäckboxen für den Van

-Werbung- Ein T3 Fahrer ohne Hochdach wird die Frage garantiert kennen: Wie schaffe ich mehr Stauraum für das mitgeführte Gepäck? Wenn man wie wir mit Kind und Kegel unterwegs ist und das auch mal über längere Zeit, dann geht es nicht allein darum die Menge an Equipment unterzubringen, sondern auch sich den Innenraum für spontane Übernachtungen freizuhalten. Denn von Erholung […]

Weiterlesen

Sagenhafte Liebesgeschichten am Bocksberg – Mit dem Bulli nach Hahnenklee

-Werbung- So langsam aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende. Wenn auch nicht kalendarisch so zeigt sich das Wetter obwohl warm schon fast herbstlich an diesem Samstag. Wir wollen raus! Weg! Wir wollen in die Natur und das normale Wochenendgeplänkel hinter uns lassen. Der Harz, unser “Klein-Kanada” vor der Haustür lockt mal wieder. Diesmal soll es das Wasserregal Hahnenklee-Bockswiese […]

Weiterlesen

Ein Wochenende unter Sternen – Mit dem Bulli auf dem Campingplatz Dransfeld

Das Gute liegt ja meist so Nah – So heisst es zumindest im Volksmund. Mit dieser Weisheit im Gepäck reisen wir bei optimalem Wetter und sagenhafter Vorhersage für ein Wochenende zum Campingplatz Am Hohen Hagen nach Dransfeld. Der 5-Sterne-Platz liegt wunderschön gelegen zu Füßen des westlichen Bramwalds oberhalb der 4.345 Einwohner zählenden Samtgemeinde. Die freundlichen Damen der Rezeption weisen uns […]

Weiterlesen

Mit dem Bulli auf 600 Meter über n.N.: Eine Nacht am Harzer Wasserregal

Das gehört zu einem der vielen Vorteile wenn man stolzer Besitzer eines Bullis ist: Spontan ins Wochenende starten und den Alltag hinter sich lassen. Ohne grossen Plan einfach los. So mag ich das am und mit meiner Liebsten! Wir knobeln gedanklich vor der Abfahrt noch zwischen Weser und Harz. Als die Würfel fallen heisst es für Bruno die imaginären Steigeisen […]

Weiterlesen

Von der Baltischen – bis zum Neustädter-See – Ein Sommerurlaub nah am Wasser

Es ist immer wieder herrlich unseren Bulli Bruno zu bepacken und einige Tage Freizeit vor Augen zu haben. Die Kinder sitzen schon auf der Rückbank, während die Erwachsenen leicht transpirierend das Gepäck stapeln und noch hastig den Hamster füttern. In diesen Sommerferien soll Boltenhagen unser Ziel sein. Das zweitälteste Seeheilbad des Ostens ist die erste Etappe auf einer kleinen 800 […]

Weiterlesen

Volt für alle Fälle

Fast 3 Monate sind vergangen als mich die Idee zu einer Stromverteilerbox ereilt hat. Ein wenig Anlesen der Materie Strom und das Zusammensuchen der Materialien später hat das Ding tatsächlich und funktionierend das Licht der Welt entdeckt. Nun heisst es USB, 12 V und 240 V – alles an einem Platz! Ordnung ist das A und O beim Camping und […]

Weiterlesen

Ein echter Transporter eben – Mit Bulli zum Flohmarkt

Punkt 07:00 Uhr befahren wir das Flohmarkt-Gelände am Kaufpark Göttingen. Unser Bulli und die “Minna” (Golf Variant) meiner Bine sind randvoll bepackt. Eine wahre Hitze- und Verhandlungsschlacht, sowie eine ganz neue Erfahrung für mich! Aber auch hier heisst es Ausstattung ist alles. Bruno bietet Ruhezone, Essbereich und Gesprächstoff für bulliinteressierte Flohmarktbesucher – ein Multivan kann das eben. Schön wars, heiss […]

Weiterlesen

Zurück zu den Wurzeln – das 7. Oberweser-Bullitreffen

Klar gehört der Bulli auf die Staße, doch er gehört ebenso in die Natur. Von Beginn an schon immer mobiles Heim für Entdecker, Abenteurer und Naturliebhaber, ist der VW-Transporter auch fernab vom Trubel der Landstrassen und Autobahnen beheimatet. Wir steuern unser Exemplar dieser Automobil-Gattung an diesem Wochenende in Richtung Weser. Eine Strecke die uns nach der großen Tour entlang dieses […]

Weiterlesen

Kultige Pferdestärken an der Galopprennbahn – Das Europatreffen der Bullifreunde in Bad Harzburg

Besser kann ein Treffen vom Zeitpunkt und Wetter her gesehen nicht angesetzt sein. der Brückentag nach Himmelfahrt und Hoch Peter bescheren Urlaubsfeeling und Werte um die 30 Grad bei wolkenlosem Horizont. Wir beladen unseren T3-Bulli “Bruno” mit allem notwenndigen für eine Nacht und machen uns im Mini-Konvoi  (mit Kumpel Patty) auf in Richtung Harz. Die Fahrt allein ist wie immer […]

Weiterlesen

Die Grillsaison hat begonnen

Nachdem der Grillspoiler (Ich hasse dieses Wort eigentlich genauso wie die Bezeichnung “Böser Blick”) oder sagen wir “Grillleiste” nun schon seit einigen Tagen auf Istallation wartet, habe ich mich kruzerhand dazu entschlossen auch gleich die beiden Grills neu lackieren zu lassen. Wenn dann richtig heisst die Devise. Nun erstrahlen die Frontbauteile in neuem Glanz! Eine kleine Schönheitskur für Bruno zum […]

Weiterlesen

Zum Saisonstart die grosse Sause – Der Bulli-Bummel in Hannover

Was für ein Sonntag – Bullis, Sonne und der klassische Familienausflug vereint in Niedersachsens Hauptstadt. Der Bulli-Bummel zum 60. jährigen Geburtstag des Hannoveraner VW-Werks lockte uns und Tausende andere auch in die Leinemetropole. Start für das “Bruno-Team” war das historische Museum mit einer Sonderausstellung zum Thema. Ein wenig rar was dort geboten wurde im Gegensatz zum Treiben rund um die […]

Weiterlesen

Zwischen Style und Nutzen – Kleine Neuerungen zum Frühjahr

-Werbung- Man gönnt sich ja sonst nicht viel, aber ein paar Kleinigkeiten sollen es dann zur neuen Saison ja doch schon sein. So ist der “böse Blick” mit dem ich mich quasi kurz nach Weihnachten noch selbst beschert habe endlich vom Lacker gekommen und sieht wirklich edel aus – Ich liebe Capriblau! Doch bevor ich diesen an Bruno installiere werde […]

Weiterlesen

Angeschlagen in das Saisonhighlight – Krank aber glücklich beim VW Bus-Treffen in Wietzendorf

Der Kopf brummt und der Bulli auch. Gesundheitlich angeschlagen steht die letzte Tour für dieses Jahr mit unserem Bulli an. Das VW Bus-Treffen in Wietzendorf lockt alljährlich hunderte Bullibegeisterte und ihre Gefährten in die Lünerburger Heide. Mich hat es grippal schon zu Beginn der Fahrt leicht erwischt, doch der Gedanke an dieses Saisonhighlight lässt mich die Mattheit vergessen. Der 1.6 […]

Weiterlesen

Gleichgesinnte Nebenan – 8. VW Bustreffen in Dransfeld

Im letzten Jahr nur kurz ein paar Fotos geschossen und das wunderbare Freibad besucht, waren wir in diesem Jahr fest gebucht für das 8. VW Bus-Treffen im nachegelegenen Dransfeld. Unser Quartet wurde kurzerhand leider ein wenig auseinandergerissen, und so hiess es am ersten Tag: Männerabend! Um 19:30 Uhr rollen wir mit schleifenden Bremsen auf den fünf Sterne Platz und ergattern […]

Weiterlesen

Sonne, Strand und Kultgefährte – 1. VW Bus Treffen am Barracuda Beach

Geniales Wetter begleitet uns auf dem Weg nach Neustadt-Glewe, dem Veranstaltungsort des 1. VW Bus Treffens am örtlichen Barracuda Beach. Insgesamt 285 Kilometer haben wir mit unserem Bulli zu bewältigen und fahren schon nach knapp 80 Kilometern von der Autobahn ab um die Landschaft entlang der Bundes- und Kreisstrassen zu geniessen. Die Strecke führt uns u.a. durch das Wendland, welches […]

Weiterlesen

Drei Tage mit dem Strom – Im Bulli entlang der Weser (Teil 3)

Wieder vorbei an endlos scheinenden Weideflächen inklusive Milchvieh wird Bremerhaven angesteuert. Der Weg führt uns nach etlichen Brückenüberquerungen auch mal unter die Weser. Der Wesertunnel ist 1,6 Kilometer lang, liegt zum Teil 40 Meter unter der Erde und verbindet die Landkreise Wesermarsch und Cuxhaven. Spannend für die Kinder, beklemmend für die Frau, Genuss für mich wenn ich dem hallenden Blubbern […]

Weiterlesen

Genial: Der Bordcomputer für den T3

Schon wahnsinn, was die Fans des VW T3 alles so antreibt. Ein Österreichischer Elektonik- und Oldtimer-Experte hat sich der Aufgabe verschrieben einen Bordcomputer für den Dreier zu entwickeln und hat bereits einen funktionierenden Prototypen in seinem Gefährt im Einsatz. Super Projekt, bei dem noch Unterstützer gesucht werden. Wer also durch sein Wissen oder sein Kaufinteresse die Sache voranbringen will sollte […]

Weiterlesen

Mit High Tech gegen Pfusch im Innenraum

Punkt Drei meiner Wunschliste hat heute seine Vollendung gefunden. Der Vorbesitzer hatte in der Lüftungsdüse über der Schiebetür eine Innenraumleuchte eingebaut. Eingebaut ist gut – die Leuchte wurde stümperhaft mit Heißkleber und Klebenband in die Lüftung hineingequetscht. Furchtbare Optik, die behoben werden musste. Eine genaue Ausmessung von Luftüngsauslass, Leuchte und Anfertigung einer entsprechenden Skizze, waren Grundlage für einer 3D Datei […]

Weiterlesen

La, Le, Lu nur der Landwirt schaut Dir zu…

So nun ist es also soweit. Der letzte September-Tag heisst auch den motorisierten Kameraden zum Winterschlaf geleiten. Natürlich schlau gelesen und gehört, geht es ertsmal in die Waschanlage. Der Dreck muss runter und Wachs muss drauf. Luft nachgefüllt (bei 225er Reifen sind das bei Bruno auf der Vorderachse 2,3 und auf der Hinterachse 2,5 Bar), ein wenig mehr um den […]

Weiterlesen

Stufe für Stufe

Leider steht Bruno immer noch regungslos da und wartet darauf wieder eingerenkt zu werden. Hilfe ist aber wie gesagt unterwegs… Derweil habe ich mich mal dem kaputten Lüftungsschalter gewidmet. In Foren wird ja zur Vorsicht gemahnt, wenn man die Blende abnimmt, da die Besfestigungszapfen leicht abbrechen können. Sie befinden sich oben rechts sowie unten links und flutschten bei mir nach […]

Weiterlesen

Was lange währt, hoffentlich gut fährt!

Wenn man sich einen Traum erfüllen will, muss man manchmal auch Opfer bringen. Nach 6 Jahren T4, hatte ich leicht modifizierte Pläne was die Mobilität unserer Familie anbelangt. Im Laufe der vergangenen Jahre fand ich Geschmack an dieser vierrädrigen Freiheit und suchte nahezu nach Gründen mit dem Bulli in den Urlaub und auf Feierlichkeiten zu fahren. Das Gefühl seine eigene […]

Weiterlesen