Auch Freiheit will geplant sein – Was steht an im Jahr 2020?

So kurz vor dem Start in die Saison macht sich die Abenteuerlust wieder breit. Mit dem Bulli raus, Corona schlürfen und eine Thüringer Bratwurst auf den Grill legen ist schon mal klar, doch wo genau soll die Reise hingehen? Wenn man Familie hat oder mit ihr reist bedarf es entgegen aller romantischen Vorstellungen einer gewissen Planung. Hier ein Auszug aus […]

Weiterlesen

Zeit als Ziel – Das Credo für Vanlifer als Bildband von Oliver Lück

Wie hieß es früher bei der Comedy Show RTL Samstag Nacht? “Zurück zu Lück!”, das sind nicht nur kultige Worte einer noch kultigeren Sendung sondern auch Motto unseres diesjährigen Besuchs der Lesung “Zeit als Ziel” von Oliver Lück. Wir sehen den Autor, Fotografen und Journalisten zum zweiten Mal im PS. Speicher Einbeck. Schon die erste Lesung ist uns lange in […]

Weiterlesen

Von Träumen und ihrer Umsetzung – Ein Roadtrip durch Südschweden zu Mittsommer (Teil 2)

Wir lächeln uns an um still die Wahwerdung eines Traums zu feiern. Schweden hat ab jetzt eine Vanlife-Familie mehr auf den Straßen und präsentiert uns seine drittgrößte Stadt Malmö als Tor ins Königreich. Die Heimat von Fußballgott Zlatan Ibrahimovic empfängt uns mit einer Industriesilhouette und einem felsigen Küstenstreifen an dem auch der von uns erwählte Campingplatz gelegen ist. So dauert […]

Weiterlesen

Auflösungserscheinungen im Innenraum – Schutz gegen UV-Strahlen

Als ich im Spätsommer die Kabel unserer neuen Bordkamera von TrueCam provisorisch verlegt habe, schien es auf einmal aus Richtung Sonnenblende zu schneien. Bei genauer Betrachtung stellte ich fest, dass sich die Kunststoffummantelung der Halterung regelrecht auflöste. Gesehen habe ich sowas ja ansatzweise schon öfter, aber das Teil sah schon sehr mitgenommen aus. Andererseits sind da über 30 Jahre, die […]

Weiterlesen

Van-Themen für die großen Medien

Als Autor für Medien außerhalb dieses Blogs greife ich Themen auf, die sich mir auf den ersten Blick nicht sofort erklären. Woher kommen die Rituale und Symbole in der Van-Szene? Wenn ich mir auf Treffen die Kult-Autos und ihr Styling anschaue suche ich oft nach Hintergründen, nach der Geschichte, der Motivation die dahinter steckt. Ich frage mich durch, nutze das […]

Weiterlesen

Frei sein auf 3310 Kilometer – Das Jahr 2019

Was für ein Jahr! Betrachtet man die zurückliegenden Monate, dann wird einem schnell bewusst wie wichtig der Bulli und die Reisen mit ihm wirklich sind. Der Kraftspender wenn es darum geht die Fülle an Rechtsstreitigkeiten der letzten Zeit, verursacht von Menschen die nicht genug bekommen können oder einfach einen an der Waffel haben, zu kompensieren. Diese sehr positiven Erinnerungen der […]

Weiterlesen

Die Familien-Jubiläums-Tour – VW Bustreffen Wietzendorf als Meilenstein

Die Nächte werden kälter, Rauhreif benetzt das Gras und die ersten Lebkuchen stehen in den Supermarktregalen. Alles untrügerische Zeichen dafür, daß das alljährlich herbeigesehnte Wietzendorfwochenende vor der Tür steht. Ich kenne außer Weihnachten eigentlich kein Event, das solch eine Vorfreude in unserer Familie auslöst wie dieses. Bereits zum zwanzigsten Mal findet das VW-Bustreffen im legendären Südsee-Camp statt und wir sind […]

Weiterlesen

Von Träumen und ihrer Umsetzung – Ein Roadtrip durch Südschweden zu Mittsommer (Teil 1)

Wo fängt man bei so einer Reise an zu erzählen und wo hört man auf. Ich bin immer noch am verarbeiten der ganzen Eindrücke die auf uns in dieser dreiwöchigen Elternzeitreise durch Deutschland, Dänemark und Schweden auf uns eingeprasselt sind. 2700 Kilometer auf der Straße, 140 auf dem Wasser und 40 mit dem Zug haben Ihre einzigartigen Spuren auf unsere […]

Weiterlesen

Freiheit im Herzen und Sonne im Akku – Solarpower mit Offgridtec

Ich hatte das schon lange auf der 2Doe-Liste und dann, vor dem Roadtrip nach Schweden habe ich es endlich wahr gemacht. Brunos Zweitbatterie wird nun mittels 100 Watt Solarpanel gespeist. Durch den zusätzlichen Anschluß einer Doppel USB-Buchse stehen uns ein paar Möglichkeiten zur Verfügung passende Endgeräte mit 12-Volt-Solarsatrom zu versorgen. Die Installation ist wirklich leichter als ich anfangs gedacht habe. […]

Weiterlesen

Partymeile und der schönste Strand im Land – Bulli-Festival am Barracuda-Beach

Wir sind bekennende Wiederholungstäter was das Treffen am Barracuda-Beach in Neustadt-Glewe anbelangt. Das für uns dritte aber insgesamt schon fünfte Bulli Festival startete in diesem Jahr schon am Mittwoch und erhöht für die Bulli-Liebhaber auf fünf Tage Party rund um das schönste Auto der Welt. Wir nehmen das Treffen als würdigen Abschluss unserer Tour durch Schweden, auf der uns Bruno […]

Weiterlesen

Final Möbliert – Schränke in Endposition

  Wie schon berichtet, hat Bruno mehr Stauraum in Form von zwei neuen Schränken bekommen. Im Praxistest hat sich jedoch gezeigt, dass die Kühlbox nun völlig zwischen Küchenblock und Kleiderschrank eingeengt ist und man die unterste Schranktür nicht mehr öffnen kann. Im abendlichen Gedankenkarussell bin ich dann auf die Idee gekommen einen Kühlschrank in die untere Etage des Schranks zu […]

Weiterlesen

Die “Beetles” live in Hannover – Maikäfertreffen 2019

Seit ca. 7 Jahren will ich es machen: Einmal zum Maikäfertreffen nach Hannover. Familienpolitisch bislang immer schweirig, war heute der Tag am dem ich diesen Wunsch von der großen Liste streichen konnte. Ohne Bulli geht es Morgens zeitig los in Richtung niedersächsische Hauptstadt. Ich habe mich für den normalen PKW entschieden, da man als Besucher sein Fahrzeug nur außerhalb des […]

Weiterlesen

Wie Könige unter Kaisern – Bärtige Geschichten am Kyffhäuser

Zwei Männer, zwei Bullis, ein Vorhaben: Auszeit am Kyffhäuser, dem Mittelgebirge zwischen Harz und Thüringer Wald mit geschichtsträchtigem Hintergrund und jeder Menge Freizeitwert. Ein Trip, der schnell vorbei aber auf gar keinen Fall schnell erzählt ist. Das hatten mein Kumpel Patty und ich schon lange vor. Wo einst bärtigen Männern der Geschichte gedacht wurde und ein Regime aus Frust darüber […]

Weiterlesen

Aufgemöbelt in die neue Saison

Ihr kennt das, wenn man an ein Projekt für den Bulli beginnt und so akribisch daran arbeitet, sich jede Minute zwischen Kinderbespassung, Windeln wechseln und Haushalt abringt um am Ende ein wirklich ansehnliches Ergebnis vor sich zu haben das glücklich macht. So soll es geschehen mit dem Reimo-Kleiderschrank  (oben im Bild) und so ist es geschehen mit meinem Dachschrank, den […]

Weiterlesen

Fesselspiele mal anders – Diebstahlschutz in sicher und schön

Wer seinen Transporter schützen möchte, macht sich auf die Suche nach Möglichkeiten, die Effizient und irgendwie auch noch bezahlbar sind. In vielen Foren der sozialen Netzwerke wird dieses Thema dauerhaft diskutiert. Man hört was von Gangschaltungssperre, stolpert über Blödelkommentare zu Baseballschlägern, bleibt aber oft an der sogenannten Pedalfessel hängen. Was soll ich sagen, ich habe sie alle gehabt! Da war […]

Weiterlesen

Mal unter vier Augen – Im Interview mit volkswagenbulli.de

Volkswagenbulli.de, ein Blog der alle Vanlifer zu vereinen scheint, hat ein Interview mit mir veröffentlicht. Super Konzept und eine tolle Seite zum verweilen… Aber lest selbst über Dieter aus Mühlheim an der Ruhr der in seinem Wohnwagen “Villa Olga” durch die Lande reist, um mit seinem Kanu jeden großen Strom in Deutschland zu befahren. Oder über Walther aus Bad Oeynhausen, […]

Weiterlesen

Die 80er in Form gebracht – Das T3-Lenkrad in Lederoptik

Die 80er waren und sind einfach mein Jahrzehnt. Hier fand meine Objektprägung statt, die bis heute andauert. Mein erstes Motorrad war eine XT500 aus dem Jahr 1981, mein Fahrrad ist noch aus Stahl und wurde 1980 gebaut. Noch heute spiele ich auf dem C64 die kultigen Arcade Games und drehe am Zauberwürfel ohne ihn jemals wieder zurück in die Ausgangsstellung […]

Weiterlesen

Ein Hauch von Winterschrauberei – Bulli-Magie auch in der kalten Jahreszeit

Endlich ein Wiedersehen. Heute besuche ich Bruno in seinem eisigen Winterquartier. Die Zeit in der das Auto nicht bewegt wird muss durch Updates am rollenden Zuhause überbrückt werden. Eine in die Jahre gekommene Soundanlage mit defekten Boxen steht zur Überholung bereit und das Multivan-Lenkrad soll eine Aufwertung bekommen – dazu jedoch später. Das Steuerrad unseres Famiienschiffs ist schnell ausgebaut. Lediglich […]

Weiterlesen

Frei sein auf nur 1140 Kilometer – Das Jahr 2018

Dieses Jahr stand ganz klar im Zeichen der Instandsetzung von Bruno. Neben der Restaurierung der linken Flanke (Schweißarbeiten, Lackierung, Scheibenfolierung, Scheibendichtungen), wurde bis zum Saisonende Anlasser, Luftfilter, Kraftstoffilter, Ölfilter, Turoblader inkl usive der Ölleitungen, Zylinderkopf, Kolben, Einspritzpumpe, Thermoschalter Zusatzwasserpumpe, Glühkerzen, Zahnriemen, Riemenscheibe und Endschalldämpfer erneuert. Ein Rundum-Paket, dass hoffentlich erstmal für Ruhe bei mir im Kopf, auf unseren Fahrten als […]

Weiterlesen

Ist das Herz gesund läuft es rund – Die neue Einspritzpumpe vom Autoteilekontor

Nach ersten grossen Eingriffen steht nun auch ein weiterer Schwachpunkt Brunos an. Die leckgeschlagene Einspritzpumpe muss einem Ersatzorgen weichen. Vermeintliche Ölspritzer auf der Heckklappe, welche sich im nachhinein als hochgewirbelte Dieseltropfen heraustellten, und die ewige Lache an Treibstoff unter der ESP sollten endlich ein Ende haben. Meine Recherche führt mich schnell zum Autoteilekontor aus Regensburg (www.toughshop.de). Eine generalüberholte ESP soll […]

Weiterlesen

Bis die Heide brennt – Kultiger Familienurlaub mit heissem Ende

Es scheint fast so, als ob die Vorfreude auf dieses Familien-Event von Jahr zu Jahr steigt. Die Kinder zählen schon Wochen vor dem Startschuss zum VW-Bustreffen in Wietzendorf die Tage. Die Location dieses Kult-Ereignisses trägt das nötige dazu bei. Im Südsee-Camp fusionieren an diesem Wochenende Familie und Hobby ganz wunderbar. Der Plan wird so seit mittlerweile 9 Jahren abgespult. Kinder […]

Weiterlesen

Schneckentempo adé – Zu alter Stärke mit dem neuen Turbolader von Caroobi

Anknüpfend an der vorherigen Beitrag lässt sich sagen, ja es war die Zylinderkopfdichtung. Es war aber leider noch viel mehr. Der befürchtete Rattenschwanz an dessen Amfang wohl der Turbo stand. Seit dem Kauf von Bruno begleitet mich dieses rasselnde Pfeifen aus dem Turbolader des dieselgetrieben JX-Motors. Fast schon Markenzeichen, war es doch die Ankündigung von was ganz Großem. Nachdem vom […]

Weiterlesen

Gadgets für Bulli-Nerds – Passgenaue Handyhalterung und Gardinenmarkierung

Ja, ich bekenne mich zum Nerd was Zubehör und Ideen rund um den T3 anbelangt. Man ist ständig auf der Suche nach Optimierung was Platz, Ordnung und Lösungen für altbekannte Probleme angeht. So fehlte mir ständig der Ort auf dem Armaturenbrett an dem mein Handy rutschsicher und display-lesbar abgelegt werden konnte. Halterungen mit Saugnäpfen fielen ständig ab, hinterliessen diese ätzenden […]

Weiterlesen

Wasser versus Anlasser – Spurensuche in sozialen Netzwerken

So ein Bus bedeutet ja nicht nur eitel Sonnenschein. Das ist bei einem 30 Jahre alten Auto klar, bewusst und manchmal ziemlich müßig. Interessant hingegen wo die Ursache so mancher Fehlfunktion zu finden ist. Endlich mal mit Bruno zur Arbeit rollen war mein Vorhaben. Direkt vor der Firma geparkt ein echtes Schmankerl für alle Fenstergucker und das gewisse Extra zum […]

Weiterlesen

Wenn aus Flucht Kult-Urlaub wird – Vom Harzrand zum Hohen Hagen

Irgendwie schon ein Klassiker – Meine beiden Kinder und ich unterwegs im Bulli um der Welt da Draußen den Rücken zu kehren und endlich mal wieder Zeit für uns zu haben. Was vor drei Jahren auf den Tag genau als Flucht vor der bis dato größten familiären Tragodie begann ist mittlerweile zum Tour-Klassiker für uns Drei avanciert. Von der Oder […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 8