Images tagged "bus-und-wohnung"

  • Das hört sich gut an… Lasst die Zugvögel kommen!!!!

  • Alex

    Hallo Bernd,

    schöne Bilder!

    Ich freue mich wirklich sehr, dass Du den Bully so in Ehren hältst – vielen Dank dafür und weiterhin viel Spass!

    Viele Grüße
    Alex aus EF

  • Ui, das wird spannend. Schiebt mal bitte schöne Tipps rein, wir wollen in dieser Saison Deutschland auch mal besser kennen lernen und freuen uns immer über Anregungen zu Reisezielen. Ein Ort der in eure Kategorie passen würde wäre der Druidenhain in der wunderschönen Fränkischen Schweiz. Viel Spaß und viele Grüße, Michi

    • Bernie

      Hi Michi, das wird auf jeden Fall spannend. Danke für den Tipp! Ich werde mir in Kürze auch noch ein passendes Buch zulegen: Das Kultplatzbuch….Ich halte Dich auf dem Laufenden! LG

  • Markus

    Hallo,

    ich möchte unbedingt diesen T3 Bus nachbauen. Gibt es eine Anleitung dafür? Oder eine Liste mit den Teilen die benötigt wurden?

    Liebe Grüße

  • Dirk Trampedach

    Hi Bernie!
    Beim Suchen nach Fotos vom Harzer Bulli-Wochenende an der Rennbahn bin ich gerade auf deine nette Internet-Seite, und deinen Bericht gestossen. Danke für den Beitrag! Außerdem sehr amüsant, unbekannter Weise haben wir sozusagen nebeneinander gestanden… Von daher einen Original-Westfalia-Gruß vom Club Joker-Fahrer mit Mini-Ofen-Befeuerung 😉

    Roll on,

    Dirk

    • Bernie

      Hallo Dirk, danke für Deinen Kommentar! Witzig, ja ich kann mich erninnern. “Habmus Papam” fiel mir zu Eurem Mini-Ofen ein ;-). War echt schö!!! Sieht man sich mal wieder? Wolfsburg, Wietzendorf? lg, Bernie

  • Moin Bernie,

    vWietzendorf ist nicht meins, aber für Wolfsburg habe ich mich angemeldet, ja mal schauen, wie mir der Zirkus da bekommen wird 😉

    Im Übrigen:
    Werratal war ich auch schon, allerdings per Fahrrad und Zelt. Tolle Gegend.

    So long,

    Dirk

  • Der Omnia-Backofen ist so unsagbar vielseitig! Frische Brötchen, Kuchen, Aufläufe – alles ruck zuck gemacht. Sogar Muscheln und Nussecken habe ich damit schon zubereitet ?. Wünsche dir noch weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen mit dem Teil ?.

    Liebe Grüße

    Bianca

  • Hola,

    ich bin totaler Omnia Backofen Fan. Und habe das Backen mit dem Omnia mittlerweile so mit Reisen verknüpft, dann ich ihn auch zuhause benutze, wenn ich mal wieder “Fernweh” habe. Ein Stück Urlaub auch zuhause.

    Schöne Grüße

  • Hm….das hat jetzt irgendwie nicht sollen sein…
    war aber auch mächtig was los, und die Tage wie im Flug vorbei.
    Und die neue Saison steht vor der Tür, puh, bald… 😉

  • Hi Bernie,

    jepp, es wird Zeit! Ich fieber´dem Schlüsselrumdrehtag Nr.1 auch schon entgegen. Aber es macht sich, das Meiste ist geschafft… 😉
    Schöne Bastel-Aktion, cool sowas. Und herrlich generationsübergreifend. Sozusagen “next generation”.

    So long,

    Dirk

    • Bernie

      Hi Dirk, ja es wird Zeit…man hält sich halt über Wasser mit solchen Aktionen. Dir alles Gute für den Start in die Saison. Hoffentlich bis demnächst…Lg Bernie

  • Hi Bernie,

    gutes Gelingen und zeitiges Fertigwerden wünsche ich!
    Was gerne übersehen wird, ist eine Undichtigkeit des Bremslichtschalters.
    Den eben mal zu checken, ggf zu tauschen, macht fast schon Sinn. Und wenn du schonmal alles draußen hast, würde ich empfehlen, mir den Wärmetauscher anzusehen, bzw. zu lauschen, wie der Lüftermotor sich so anhört. Eine so schöne Gelegenheit, diese Stelle zu sanieren, kommt mal eben nicht wieder.. 😉

  • Ja cool, das Buch habe ich auch gelesen!
    Und letzte Woche habe ich mir den Großformat-Vortrag “Von Istambul zum Nordkap” von Peter Gebhard und seinem T1 angeschaut. Top empfehlenswert !
    Im Grunde sind das alles prominente “Kollegen”,
    schreiben tun wir ja auch… ;-))

  • Willi Wachter

    Hallo,
    ich würde gerne diesen Aufklebr kaufen
    wäre ein Versand nach Südtirol / Italien möglich?

    Grüsse aus Südtirol

  • Sehr schön, und wie wahr, die verschwiegenen Kleinode direkt “vor der Haustür” mag ich auch besonders. Bergwiese hat was …

    Besten Gruß aus Siegen,
    Dirk

  • Peter Patt

    Dnke für Ihre lesenswerte Beschreibung von Urlaub und Hintergründen der Region am Humboldtsee. Sie vermögen eine gute Zusammenführung von Wissenswertem und Unerhaltsamen. Auf Wiedersehen! Ihr Peter Patt

  • Pingback: Neue Tönungsfolie für den Bulli T3 - FOLIATEC

  • Ja, das kenne ich gut. Mit so einer permanenten Unruhe, was denn wohl so als nächstes für Zipperlein sorgen mag, ist die schönste Reise doch keine mehr. Und selbst danach dauert es ´ne Weile, bis man sich das nötige Urvertrauen wieder “zusammengefahren” hat. Aber Bulli, oder die Oldtimerei als solches, ist ja immer was Ganzheitliches. Fahren, Reisen, Pflegen & Schrauben…bist du nicht alleine mit… 😉

    Komm(t) gut durch die passive Zeit!
    LG,
    Dirk

  • Hi,

    ja sowas ist immer charmant, Glückwunsch!
    Was mir persönlich bissel fehlt, ist der Background über die Seite selbst. Entweder, ich hab´s nicht gefunden, oder es ist nicht ausgeführt. Außer ´nem Namen taucht nichts auf. Nuja, jeder wie er meint… 😉

  • Reinhard Busse

    Ein sehr schöner Bericht mit sehr ansprechenden, authentischen Fotos.

  • Arne

    Danke. Ich war auf der Suche nach einer passenden Halterung für mein Smartphone. Die Konsle schaut wirklich passend aus. Was mir jetzt aber noch fehlt ist die Halterung dazu um ein Smartphone zu befestigen, wo finde ich die denn?

    • Bernie

      Hallo Arne, ja ich war auch glücklich endlich eine passgenaue Halterung gefunden zu haben. Um den passenden Adapter für Dein handy zu finden würde ich einfach mal nach “HR Halterung Handy” und Deinem Modell googeln. Da solltest Du fündig werden….Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!

  • Klasse, wie ihr (3) das macht, so muss das!
    LG, Dirk

    • Bernie

      Hi Dirk, diese Zeit war sehr intensiv für uns und das bislang beste was ich mit diesem Van erleben durfte. Fortsetzung folgt garantiert ;-), lg, bernie

  • Kirsten

    Hallo,
    Was für ein toller Bericht. Vielen Dank dafür.
    LG Kirsten

    • Bernie

      Sehr gerne, es macht uns Spaß alles erlebte aufzuschreiben und wir lesen immer wieder selbst gern darin um uns zu erinnern. Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in diesem wundervollen Land! Ach ja, der zweite Teil folgt in Kürze. Lg, Bernie

  • Jürgen Steinmaus

    Hallo. Du schreibst bei dr Info über die Atera Dachbox, dass “Dachträger Marke Eigenbau” benutzt wurden. Auf den Fotos sieht es so aus, als sind die Dachträger sehr nah am Dach, was natürlich optisch ein echter Vorteil ist. Die sehen aber gar nicht wie selbst gemacht aus. Würde mich sehr freuen, wenn ich dazu Infos bekomme. Habe selbst einen LLE und möchte ein Dachzelt darauf montieren.
    Gruß Jürgen Steinmaus

    • Bernie

      Hi Jürgen, ja die sind selbstgebaut und liegen flach über dem Dach. Die Streben sind aus dem GIS Profil 3.2 x 3.2 cm von Geberit VPE 5M, verzinkt und dann schwarz gepulvert. Die Halter sind ältere MontBlanc Grundträger. Zwei Paar hatte ich mit den Streben komplett gekauft zwei weiteren habe ich in der Bucht aufgelauert. Ich finde es eine prima Lösung. lg, Bernie
      

  • Schön, von eurer Reise zu lesen! Auf Sylt war ich als Kind immer. Als wir nur ein Kind hatten, haben wir unseren Elternzeiturlaub mit unserem “Fidibus” in Kroatien gemacht. Nun wind wir zu viert und überlegen, ob wir den Van ausbauen, so dass ein weiterer Sitzplatz entsteht und mehr Schlaffläche. Vielleicht durch ein Schlafdach. Es ist so schade, keine Abenteurerreisen mehr zu unternehmen. Da wir den Bus selbst angemalt und ausgebaut haben können wir ihn emotional nicht vekaufen.

    • Bernie

      Hi Toni, emotional verbunden ist man durch die Erinnerungen mit dem Van schon sehr. Wir sind auch immer dabei alles zu optimieren damit man all den Mitreisenden gerecht wird. Meine beiden älteren Kinder sind nicht mehr ganz so begeistert dabei, ist zu fünft aber auch eine echt schwierige Sache. Und trotzdem finden wir immer wieder ein Wochenende an dem wir in voller Besetzung losfahren und ein Teil dann eben im Zelt vor dem Van schläft. Hauptsache Draußen und weg vom Alltag. Ich wünsche Euch trotzdem noch viele weitere Episoden mit Fidibus, die ein wenig abenteuerlich anmuten…gg, Bernie

  • Winni

    Ich danke Ihnen, dass Sie diese geniale Lösung mit uns teilen. Reisen erfordert viel Stauraum für Taschen und kann wirklich viel Platz beanspruchen, Staukisten sind eine große Hilfe. Ich freue mich auf Ihren nächsten Blog.

  • Arne

    Virtueller Diaabend und alle erzählen von ihren schönsten Touren mit Bulli, Bike oder zu Fuß?

    Ich fänds dufte – und ich kann Dich gut verstehen.

    Rock on!

  • Makler Winni

    Vielen Dank, dass Sie über dieses Buch berichtet haben. Ich hoffe, es in Zukunft lesen zu können. Das kann sehr nützlich sein.

  • Claudio ZAMPIERI

    c’est top merci beaucoup d’avoir fait l’autocollant
    ça fait longtemps que je cherche un autocollant A/C
    Claudio

  • Hendel Andreas

    Tolle Veranstaltung . Weiter so bin beim nächsten Treffen schneller mit der Anmeldung und mit meinem T3 dabei
    Grüße aus Reichenbach

    • Bernie

      Hi Andreas, ja das war wirklich toll und das Rahmenprogramm sehr gelungen. Vielleicht sieht man sich ja beim nächsten Mal oder bei einem anderen Treffen. lg, Bernie

  • Miehling

    Wunderschöne Bilder! Ich habe gerne über Ihren Ausflug gelesen. Es ist schön, einen Familienvan zu haben. Ich freue mich auf Ihr nächstes Reise-Blog-Update.

  • Michel

    Geile Sache, ich steh auf so‘n Scheiß. 👍

  • Ben

    Bin heute über DT- Classic das erste Mal auf deine Seite aufmerksam geworen ! Schön gestaltet und sehr informativ .Auch für Käfer und nicht T3 Fahrer 🙂

    Beste Grüße Ben

    Mein Blog: http://www.kaeferhauptquartier.blogspot.de

  • Motorinstandsetzung.EU

    Ich muss schon sagen, das Caroobi fast Weltweit bekannt ist bzgl. Zum Turbolader Reparatur Online Werkstatt.

  • Winfried

    Vielen Dank für das Mitnehmen auf diese tolle Reise.
    Wunderschöne Bilder!
    LG aus Hannover,
    Winfried

  • Peter Stenzel

    Super

  • Michael Baltruschat

    Freu mich wieder mal über Deine Ideen 🤙

  • Felix

    Oh Mann das ist echt immer ein Drama. Man sollte immer drauf achten, dass die Leute auch Ahnung haben. So ein Klassiker ist auch “die hinteren Radlager haben Spiel”. Ein routinierter Prüfer schickt den Satz “ist ja normal bei dem Auto” hinterher. Ich bin zum H-Gutachten mit nagelneuen Ronal-Felgen gefahren. War eine Neuauflage aus den 80ern also “neu” aber “zeitgenössisch”. Der Prüfer machte mir anfangs ein kurzes Kompliment für die schicken Felgen und ging dann ans Werk. Auch das Minidisc-Radio war kein Problem. Der Mann war ziemlich kompetent und man merkte er hat viel Erfahrung mit solchen Kisten hat. Haste nen anderen Prüfer ist das Desaster vorprogrammiert. Ich hoffe du hast dir ne andere Station gesucht.
    Viele Grüße

    • Bernie

      Hi Felix, die Station belibt diesselbe. Die sind ja jetzt missioniert ;-). Aber ja, ich gebe Dir Recht, Routine und Fachwissen sind an der Stelle echt gefragt. Ist ja auch deren Job – eigentlich.

  • Das nenn ich mal eine schöne „ kleine“ smarte Reparatur-Anleitung und -Bericht.
    Herzliche Dank und Grüße, Klaus Bonnekessen ✌️🙋‍♂️

  • Arne Pannier

    Du bist mein Held!!!
    So geil!
    T1 gut und schön…
    Habe sofort bestellt, den Baumschmuck obendrein.
    Wenn wir uns mal sehen gibt’s nen Kaffee oder Hopfengetränk auf’s Haus 🙂
    Grüße aus Bochum
    Arne

    • Bernie

      Danke Arne, genau das war meine Mission ;-)… Hopfengetränk hört sich gut an. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich Dir und Deiner Familie! Cheers, Bernie

  • Simon Brocher aus Köln

    Ich liebe auch Hacks! Ihr Blog ist so hilfreich, danke für die Details

  • Simon Brocher

    Ihr Artikel über das Leben mit dem Lieferwagen interessiert mich. Danke für das Teilen. Hoffe, bald mehr aktualisierte Artikel von Ihnen zu lesen. Alles Gute und viel Erfolg für Sie!

  • Alisa W.

    Ein toller Blog, danke für die ganzen wertvollen Tipps.

    Lg Alisa

  • Simon B. Köln

    Hallo!
    Ihre Artikel interessieren mich. Danke, dass Sie sie mit uns teilen. Ich hoffe, bald mehr aktualisierte Artikel von Ihnen zu lesen. Alles Gute und viel Erfolg für Sie!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Simon B. Köln

  • Alisa W.

    Tolle Bilder, das schaut nach einer Menge Spaß aus. Sehr schöne Oldtimer, danke für den tollen Einblick.

    Lg Alisa

  • Stefan

    Besser und schöner kann man es nicht beschreiben.
    Danke

  • Axel Struwe

    Danke für Deinen schönen Bericht über unser Treffen! Du bist immer gerne Willkommen und nächstes mal versuch schon am Donnerstag zu kommen, dann bekommst Du einen noch besser Campplatz und bist zum Bier eingeladen!
    Grüsse von Axel (vom Team HO22)

    • Bernie

      Danke Axel! Ja genau so ist der Plan! Der Platz war am Ende aber tatsächlich richtig gut. Nächstes Mal aber über die komplette Zeit und auf das Bierchen komme ich gerne zurück! Gruss an das gesamte Team! Well done!

  • Petra Bohle

    Super Bericht. Kann ich alles nur bestätigen. War selber schon mal mit dem Wohnmobil auf dem Platz, auf der Krukenburg und dem Skywalk, allerdings bei Sonne. Toller Campingplatz nur mit dem WLAN nicht so optimal.

  • Matthias Buchheit

    Hallo,
    ich versuche bislang erfolglos Kontakt zu Gerhard (www.projekt-borco.at) wegen Ersatzteilanfrage herzustellen.
    Du weist auf seine Seite hin, die allerdings ebenfalls nicht mehr erreichbar ist.
    Ich wüsste gerne wie ich ihn oder einen anderen Betreuer des Projekts erreichen kann.
    Bin für deine Hilfe dankbar und hoffe auf eine zeitnahe Antwort.

    MfG
    M. Buchheit

    • Bernie

      Moin Matthias, danke für Deine Anfrage. Leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen, da ich nie persönlichen Kontakt zu den Projektbeteiligten hatte. Würde aber auch gern wissen was daraus geworden bist. Vielleicht kannst Du mich ja auf dem Laufenden halten, wenn Du tatsächlich fündig geworden bist. Sorry nochmal und viel Erfolg dabei. LG, Bernie

  • Björn M. Sänger

    Moin Bernd,

    meine Name ist Björn und auch ich fahre einen “Bruno” Bj.85 1,6l D in silber/schwarz.
    Wir kommen von der Ostsee aus OH nähe Timmendorfer Strand.
    Aktuell bin ich dabei meine RH-ALURAD AH TURBO SPORT-SCHWARZ LACKIERT in 8Jx 17H2 AH807560 E60 mit 205/50ZR17 93W zuzulassen bzw. eintragen zu lassen.
    Erst war der Querlenkten unter 4mm zu dicht an der Felge dann,
    jetzt ist die Achstraglast von 1.400kg bei den Reifen (MAX.650kg) um 50kg je Reifen an der HA zu gering.
    Welche Größen und Fakten fährst Du und was hat die Auflastung gekosten? – ich bin schon so weit, den T3, also Bruno aus OH- abzulasten.
    Über eine kurze Antwort bzw. ein paar Tip´s würde ich mich sehr freuen.

    LG von der Ostsee Björn & Bruno